Back to normal ist nicht normal … Verrückt, was durch Corona plötzlich möglich wurde. Bitte nicht falsch verstehen, die Pandemie war alles andere als ein Kindergeburtstag und ich hätte mir auch andere Zeiten gewünscht, aber die Dinge sind eben wie sie sind. Und jetzt...
Egal für wie offen wir uns halten: Im Grunde wollen wir recht haben. Zumindest, wenn wir mal ganz ehrlich sind. Kaum ein Mensch geht in eine Diskussion mit der Einstellung: Jetzt stelle ich meine Meinung und meine gesammelten Fakten endlich mal wieder auf den...
Vor dem Urlaub sind wir im Stress und nach dem Urlaub in der Regel auch. Kein Wunder, dass die Erholung häufig nur von kurzer Dauer ist. Hier kommen fünf handfeste Tipps, wie Du das erholte Gefühl länger konservierst. Es ist noch gar nicht so lange her, da sprach man...
Vorweg: Ja, ich gehöre nicht nur zu den Berufsoptimist*innen, ich bin es auch tatsächlich. Trotzdem weiß ich sehr genau, wie schädlich positives Denken mitunter (ACHTUNG: ausdrücklich „mitunter“) sein kann. Dazu müssen wir gar nicht erst den Trend „Toxic Positivity“...
Warum Führungskräfte nicht zuhören und langsam verblöden … Lernen tun wir immer dann, wenn uns etwas interessiert, oder wenn wir wissen, dass wir durch das Lernen besser werden. Blöd nur, dass wir, wenn wir in Machtpositionen gelangen, unser Können systematisch...
Warum wir Gefühls- und Faktenebene trennen wollen, es aber nicht können. Niemand hört mehr zu! Am besten stellen wir das fest, wenn wir eine Diskussion verfolgen, mit der wir nichts zu tun haben. Es dauert keine zwei Minuten, da ist uns klar: Die zwei Diskutanten...
Kurz vor einer wichtigen Abgabe, einer Präsentation, einem Termin beim Vorstand oder irgendeiner anderen Situation, in der es für uns gefühlt um Kopf und Kragen geht, sind wir im Stress. Okay, für diese Feststellung braucht es diesen Artikel nicht wirklich. Soweit so...
Vor Kurzem bin ich fast ausgerastet, als eine Bekannte zu mir sagte „Ja, Du hast gut reden. Bei Dir funktioniert ja auch immer alles … “ Da war ich wirklich sauer, denn so ist es nicht. Im Gegenteil. Der Unterschied ist nur, dass ich inzwischen gelernt habe, wie man...
Höher, schneller, weiter im Job: logo! Sportlich voll auf der Höhe? Na klar! Nicht nur gesund, sondern auch noch politisch korrekt ernährt: selbstverständlich! Maximale Quality-Time mit Familie und Freunden verbracht: aber sicher doch! Effektiv entspannt für...
Eines vorweg: Natürlich ist Helfen an sich positiv. Das stelle ich hier nicht in Abrede. Allerdings können wir echte Hilfe in den wenigsten Fällen von übergriffigem Einmischen unterscheiden … Und in den meisten Fällen mischen wir uns einfach nur ein. Wir sind leider...